Fortgeschrittene Modellierung & Simulation von elektrischen Antriebssträngen
Modellierung und Simulation von elektrischen Antriebssträngen, elektrischen Antrieben, Permanentmagnet-Synchronmaschinen, Wechselrichtern, Stromrichtern und Antriebssystemen.



Lösen Sie Ihre Herausforderungen bei der Modellierung und Simulation des elektrischen Antriebsstrangs:
Haben Sie mit unklaren Anforderungen, zeitraubenden Machbarkeitsprüfungen oder Engpässen bei Lieferanten zu kämpfen?
❌ Mangel an präziser Modellierung auf Systemebene
❌ Schwierigkeiten bei der Abstimmung und Parametrisierung von Antriebsstrangkomponenten
❌ Unzureichende Derating-Strategien führen zu Antriebsausfällen
❌ Ungenaue Leistungs- und Effizienzberechnungen
❌ Thermische Probleme durch unzureichende Wärmemanagement-Modelle
❌ Hohe Kosten und Risiken durch unvollständige Tests und Validierung
Beschleunigen Sie Ihre Roadmap und vermeiden Sie kostspielige Nacharbeiten durch bewährte Ingenieurpraktiken.
Umfassende Modellierung und Simulation des elektrischen Antriebsstrangs
🔧 Auslegung & Machbarkeitsanalyse
- Anforderungsanalyse
- Systemmodellierung & Entwurf
- Aufschlüsselung der Anforderungen auf Software-/Komponentenebene
- Durchführbarkeitsstudie & Überprüfung von Entwürfen Dritter
- Lieferantenbeschaffung, Einkauf von Prototypen
- Organisation und Überprüfung des RFI- und RFQ-Prozesses
- Herstellung von Prototypen
- Unit-Tests, SW-Integrations- und Validierungstests
- Anpassung des Stromrichters an die elektrische Maschine
- Modell-Parametrisierung
- Modellierung und Simulation von: Synchronmaschinen (interne und oberflächenmontierte PMSM), Gleichstrommotoren (DC), Asynchronmotoren (ASM), Reluktanzmotoren (SynRM), usw.
- System- und Antriebsstrang-Simulationen
- Modellbasierte Software-Entwicklung
- Funktionale Sicherheit (FuSA)-konforme Software
- Software-Projektmanagement
⚡ Fortschrittliche Lösungen zur Motorsteuerung
- Algorithmen zur Motorsteuerung: FOC / Vektorsteuerung
- Kontrolle von Drehmoment, Geschwindigkeit und Leistung
- Sensorlose Steuerungstechniken
♨️ Thermische Modellierung
- Erstellung und Parametrisierung von thermischen Modellen
- S1/S3, Nenn- und Spitzenwertkurven
- Eingehende thermische Simulationen und Analysen
🧠 Intelligente Derating-Funktionen
- Rotor- und Statortemperatur-Derating
- Kühlmitteltemperatur-Derating des Wechselrichters
- HV AC/DC Strom (I²t) Derating
- IGBT Temperatur Delta Derating
- Wechselrichter PWM Frequenz & NTC Temperatur Derating
📉 Detaillierte Verlustmodellierung für höchste Effizienz des Antriebsstrangs
- Bestimmung der Verluste von Elektromotoren
- Analyse von Reibung, Nähe, Skineffekt, Eisen- und Magnetverlust
- Thermische Effizienzkarten unter verschiedenen Bedingungen
- Software-Parametrisierung, Kurvenanpassung & Optimierung
✅ Verifizierung und Validierung
- Strenge Tests & Validierung nach globalen Standards
- Prüfstandsbegleitung: Muster A/B/C/D, Prototypen- und Typprüfung
- Erstellung von Design-Validierungsplänen
- Sicherstellung der Normkonformität gemäß ISO 26262, DO-160, DO-178C, IEC 60034-18
Energie für jede Branche: Skalierbare Spannung, vielseitige Anwendungen
- 🔌 DC-Spannungspegel:
- ⚡ Leistungsbereiche:
- 🚗 Abgedeckte Anwendungen:
- 12-48V: konventionelle Systeme
- 48V: Hybrid & niedriger Stromverbrauch
- 400V: Traktionsantriebe, Industriemaschinen
- 800V: eBus, eTruck, Bergbau
- 1200V-2400V: Luft- und Raumfahrt
- 5-25kW: Starter/Generator/schwacher Hybrid
- 100-300kW: Elektro-/Hybridfahrzeuge
- 150-600kW: eBus, eTruck, Bergbau
- 650-1000kW: Rennsport, Luft- und Raumfahrt
- 10MW: Windkraft, Energieanwendungen
- BEV, EREV, PHEV, HEV
- Elektrische Busse und Lastwagen (Traktion, Axialantrieb)
- Schwere Lastkraftwagen und Maschinen
- eVTOL, hybrid-elektrische Luftfahrt
- Bergbau & industrielle Anwendungen
Bewährte Exzellenz bei der Modellierung und Simulation von Elektroantrieben
Entwicklung eines Antriebsstrangs, der den Industriestandards entspricht:
- ISO26262
- DO160
- DO178c
- IEC 60034-18
Agile & zertifizierte Engineering-Prozesse, die zu Ergebnissen führen:
- ASPICE
- V-Modell
- Kaizen & Lean
- Six Sigma
- Agil, Scrum, Kanban-Prozesse, Sprint-Planung
Interdisziplinäre Unterstützung im Bereich Mechanik, System-Level und Projektmanagement:
- CAD-Konstruktion, Zeichnungserstellung von Motorkomponenten
- Modellierung und Simulation auf Systemebene
- Mechanische Integration ins Gesamtsystem
- Spannungsanalyse: CAD-Konstruktion, FEM-Berechnungen
- Projektmanagement, Product Owner-, Scrum-Master-Unterstützung





Fortschrittliche Engineering-Tools und Kooperationsplattform für die Modellierung und Simulation elektrischer Antriebsstränge
Unser leistungsstarker Technologie-Stack ermöglicht schnelle, präzise und kollaborative technische Workflows:
Spezialisierte Simulationssoftware für Elektromotoren
- Ansys Maxwell 2D – FEM-basierte elektromagnetische Simulationen
- Motor-CAD – Thermische und elektromagnetische Analyse für E-Motor-Systeme
- MATLAB & Simulink – Modellbasierte Entwicklung, Steuerungsalgorithmen und Systemsimulation
- CANape, INCA, TargetLink, dSPACE, LabVIEW – Steuergeräte-Applikation, Tests, Code-Generierung und Echtzeit-Validierung
Integrierte Tools für die Zusammenarbeit: WiredWhite Plattform
- Projektspezifische Arbeitsbereiche für nahtlose Teamarbeit
- Kanban-Tafeln und Aufgabenverwaltung
- Videokonferenzen mit Bildschirmfreigabe und Aufzeichnung
- Strukturierte Dokumentenbearbeitung und andere nützliche Tools
Unterstützende Standardsoftware
- Microsoft 365 – Teams, Word, Excel, PowerPoint für Kommunikation und Dokumentation
Warum WiredWhite der perfekte technische Partner für Sie ist
⏱ 15+ Jahre
Industrieerfahrung
👨 800+
vernetzte Fachleute aus dem Ingenieurwesen
🔄 Integriert
Tools für die Projektzusammenarbeit
✅ 100%
Beherrschung fortgeschrittener technischer Tools
Wir unterstützen Unternehmen, Führungskräfte und Innovatoren weltweit
Freelancer Agenturen
Teams von Ingenieuren
Start-ups
Unternehmen
Motorlösungen für jedes Unternehmen
"Das Team arbeitete agil und effizient und passte sich schnell an Änderungen an.

"Sehr flexibel und reaktionsschnell bei unseren sich ändernden Zeitplänen."
Sara, Account-ManagerinSOLCOM GmbH

"Auf das Team von WiredWhite ist auch unter Druck Verlass."
Katharina, Teamleiterin Schienenfahrzeugeemagine GmbH

"Ihre vielseitige Erfahrung hat unserer Zusammenarbeit großen Mehrwert verliehen."
Martin, Leiter Fachbereich Elektrische SystemeALSTOM Drives GmbH

"Ihre Arbeit ist durchgehend präzise und hervorragend umgesetzt."
Stefanie, Managerin Servicebereitstellungemagine GmbH

"Äußerst positives Feedback von den Stakeholdern bestätigt ihre herausragende Arbeit."

"Sie haben mich in schwierigen Zeiten unterstützt und das Arbeitspaket erfolgreich zum Abschluss gebracht."

"Ein zuverlässiger Partner, auf den wir für den Erfolg bei Großkunden zählen können."
Theresa, Kompetente GroßkundenbetreuerinSOLCOM GmbH

"Das Team hat während des gesamten Projekts ein hohes Maß an Professionalität bewiesen."
Max, Technischer Projektleiter E-AntriebeNidec Motors & Actuators (Deutschland) GmbH

"Die Zusammenarbeit mit dem WiredWhite-Team war eine beständige und zuverlässige Erfahrung."

"Immer pünktlich und klar in der Kommunikation.
Franziska, Leitende BeraterinAmoria Bond GmbH

"Ein sehr kompetentes Team, das hervorragende Ergebnisse geliefert hat."
Seán, GeschäftsführerGrip Factory München GmbH

- Kostenloses Beratungsgespräch
- Kontaktformular
Partner für Ihr Projekt zur Modellierung und Simulation eines elektrischen Antriebsstrangs
Sprechen Sie direkt mit unseren Antriebsexperten, um zu erfahren, wie wir Sie bei der Modellierung, Simulation und Validierung von elektrischen Antriebssystemen unterstützen können – schnell, präzise und unter Einhaltung aller Normen.
Lassen Sie uns Ihre Ideen vorantreiben.