Full-Cycle-Motorenentwicklung – Elektromotoren exakt auf Ihre Anwendung abgestimmt
Wir legen fortschrittliche elektrische Maschinen aus und optimieren sie für anspruchsvolle Anwendungen – mit Schwerpunkt auf Leistung, Sicherheit und Geschwindigkeit in jeder Phase der Entwicklung.
Herausforderungen bei der Entwicklung von Elektromotoren meistern
Fehlende Kapazitäten, Terminverzögerungen oder unvollständige Entwürfe? Unsere full-cycle Engineering-Dienstleistungen unterstützen Sie dabei, Entwicklungszeiten zu verkürzen, Normen zuverlässig einzuhalten und kostspielige Nacharbeiten zu vermeiden.
❌ Unerfüllte Anforderungen an die Motorleistung
❌ Unerfüllte Projektmeilensteine
❌ Unvollständige elektromagnetische und thermische Entwürfe, die zu Verzögerungen bei dem Beginn der Serienproduktion führen
❌ Risiko von Antriebsverlust oder Systemzerstörung
❌ Abweichung von ISO/DO/IEC-Normen bei der Zertifizierung
❌ Mangel an personellen oder rechnerischen Ressourcen
Beschleunigen Sie Ihre Roadmap und vermeiden Sie kostspielige Nacharbeiten durch bewährte Ingenieurpraktiken.
Umfassende Motorentwicklung – maßgeschneidert für Ihre Anwendung
🔧 Auslegung & Machbarkeitsanalyse
- Anforderungsmanagement, Systemauslegung und -aufschlüsselung
- Isolationskoordination, Luft- und Kriechstrecken
- Machbarkeitsstudie
- Mehrzieloptimierung des Designs & Designüberprüfung
- Lieferantenbeschaffung, RFI/RFQ-Management, Prototypenbau
⚡ Elektromagnetische Analyse
- PMSM (innen- und oberflächenmontierte Magnete), ASM, Gleichstrom- und Reluktanzmotor-Auslegung
- Motor-Fingerabdruck, Berechnung von PSI-I-Kennfeldern
- Berechnung des Rastmoments
- Berechnung der Gegen-EMK im kalten und warmen Zustand
- Kurzschlussstrom- und Drehmomentberechnung
- Untersuchungen zur Entmagnetisierung von Permanentmagneten
♨️ Thermische Modellierung
- Entwicklung von thermischen Ersatzschaltbildern (LPTN – Lumped Parameter Thermal Network)
- Berechnung der Drehmoment-Drehzahl-Kennlinie (Nenn-, Spitzenwerte, S1-/S3-Betrieb)
- Erstellung von Wirkungsgradkennfeldern
- DC, AC, Reibung, Kern, Magnet, Skin-Effekt, Proximity-Effekt, Wirbelstrom- und Hystereseverlustanalyse
⚙️ Mechanische Analyse
- Modalanalyse & NVH-Simulationen (z.B. in Ansys Workbench)
- Stressanalyse auf Systemebene
🧠 Simulation & Regelung
- FEM/FEA-Analyse
- Motor-CAD, Ansys Maxwell 2D & 3D
- Antriebsstrang- und Systemsimulation
- 1D-Simulationen
- Entwurf von Motorregelungsalgorithmen (FOC, Vektorregelung)
- Modellbasierte Softwareentwicklung (MatLab, Simulink, Simscape, Plecs, TargetLink)
- Derating-Algorithmen zum Schutz von E-Antrieb und Fahrzeug
- Entwicklung von Softwarefunktionen, die der funktionalen Sicherheit (FuSi) entsprechen
✅ Verifizierung und Validierung
- Prüfstandsbegleitung: Muster A/B/C/D, Prototypen- und Typprüfung
- Erstellung von Design-Validierungsplänen
- Sicherstellung der Normkonformität gemäß ISO 26262, DO-160, DO-178C, IEC 60034-18
Skalierbare Elektromotorlösungen für Elektrowerkzeuge, Automotive, Luftfahrt, Industrie
- 🔌 Unterstützte Spannungsniveaus:
- ⚡ Leistungsbereiche:
- 🚗 Abgedeckte Anwendungen:
- 12-48V: Elektrowerkzeuge, konventionelle Automobilanwendungen
- 48V: Hybridfahrzeuge, Marine-Anwendungen
- 400V: Elektrofahrzeuge, Schienenfahrzeuge, Maschinen- und Bautechnik
- 800V: E-Busse & E-Lkw, Rennfahrzeuge, Bergbau, Luftfahrt
- 1200V-2400V: Luft- und Raumfahrt, Schwerlastanwendungen, Energieversorgung
- <100kW: Mild-Hybride, Starter, Generatoren
- 100kW-300kW: EV, BEV, HEV, PHEV, EREV
- 150kW-600kW: Öffentlicher Nahverkehr, Nutzfahrzeuge und Fahrzeuge im Bergbau
- 650kW-1MW: Luftfahrt, Raumfahrt
- >1MW: Windenergie, Kraftwerksgeneratoren
- Anlasser-Generator, Startergenerator, Lichtmaschine, Range Extender
- Zentraler Traktionsantrieb, Achsantriebe, E-Achse (eAxle)
- Antriebssysteme für eVTOLs & Mikroliner
- Industriemaschinen, Bergbauausrüstung
- Robotik
- Windturbinengenerator, Kraftwerksgeneratoren
Bewährte Entwicklungsmodelle für Elektromotoren und zertifizierte Engineering-Kompetenz
Agile und zertifizierte Entwicklungsprozesse mit praxisbewährten Engineering-Methoden:
- ASPICE
- V-Modell
- Kaizen & Lean
- Six Sigma
- Agil, Scrum, Kanban-Prozesse, Sprint-Planung
Interdisziplinäres Engineering für Elektromotoren:
- CAD-Konstruktion, Zeichnungserstellung von Motorkomponenten
- Modellierung und Simulation auf Systemebene
- Mechanische Integration ins Gesamtsystem
- Spannungsanalyse: CAD-Konstruktion, FEM-Berechnungen
- Projektmanagement, Product Owner-, Scrum-Master-Unterstützung















Modernste Engineering-Tools und Plattform für Elektromotorenentwicklung
Unser leistungsstarker Tech-Stack unterstützt schnelle, präzise und kollaborative Entwicklungsprozesse:
Spezialisierte Simulationssoftware für Elektromotoren
- Ansys Maxwell 2D – FEM-basierte elektromagnetische Simulationen
- Motor-CAD – Thermische und elektromagnetische Analyse von E-Motoren
- MATLAB & Simulink – Modellbasierte Entwicklung, Steuerungsalgorithmen, Regelung
Integrierte Kollaborationstools „WiredWhite Platform“
- Projektbezogene Arbeitsbereiche für nahtlose Teamarbeit
- Kanban-Boards und Aufgabenmanagement
- Videokonferenzen mit Bildschirmfreigabe und Aufzeichnung
- Strukturierte Dokumentenverwaltung und andere nützliche Tools
Unterstützende Standardsoftware
- Microsoft 365 – Teams, Word, Excel, PowerPoint für Kommunikation und Dokumentation
Beschleunigte Entwicklungszeiten. Zertifizierte Designs. Bewährte Ergebnisse.
⏱ 30%
schnellerer Zyklus vom Prototyp zur Validierung
⚙️ 100%
nachvollziehbarer und transparenter Arbeitsprozess
🧪 Vollständige
Testunterstützung von Muster A bis zur Typgenehmigung
✅ 100%
Konformitätsrate bei zertifizierten Projekten
Motorlösungen für jedes Unternehmen
"Das Team arbeitete agil und effizient und passte sich schnell an Änderungen an.

"Sehr flexibel und reaktionsschnell bei unseren sich ändernden Zeitplänen."
Sara, Account-ManagerinSOLCOM GmbH

"Auf das Team von WiredWhite ist auch unter Druck Verlass."
Katharina, Teamleiterin Schienenfahrzeugeemagine GmbH

"Ihre vielseitige Erfahrung hat unserer Zusammenarbeit großen Mehrwert verliehen."
Martin, Leiter Fachbereich Elektrische SystemeALSTOM Drives GmbH

"Ihre Arbeit ist durchgehend präzise und hervorragend umgesetzt."
Stefanie, Managerin Servicebereitstellungemagine GmbH

"Äußerst positives Feedback von den Stakeholdern bestätigt ihre herausragende Arbeit."

"Sie haben mich in schwierigen Zeiten unterstützt und das Arbeitspaket erfolgreich zum Abschluss gebracht."

"Ein zuverlässiger Partner, auf den wir für den Erfolg bei Großkunden zählen können."
Theresa, Kompetente GroßkundenbetreuerinSOLCOM GmbH

"Das Team hat während des gesamten Projekts ein hohes Maß an Professionalität bewiesen."
Max, Technischer Projektleiter E-AntriebeNidec Motors & Actuators (Deutschland) GmbH

"Die Zusammenarbeit mit dem WiredWhite-Team war eine beständige und zuverlässige Erfahrung."

"Immer pünktlich und klar in der Kommunikation.
Franziska, Leitende BeraterinAmoria Bond GmbH

"Ein sehr kompetentes Team, das hervorragende Ergebnisse geliefert hat."
Seán, GeschäftsführerGrip Factory München GmbH

Lassen Sie uns Ihren nächsten Motor entwickeln.
Unabhängig von Spannung, Leistung oder Anwendung – unser Expertenteam liefert präzisionsentwickelte Motoren mit bewährter Leistung.
- Kostenloses Beratungsgespräch
- Kontaktformular
Jetzt mit Ihrem nächsten Motorentwicklungsprojekt gemeinsam loslegen
Sprechen Sie direkt mit unseren Ingenieuren, um herauszufinden, wie wir Ihnen helfen können, Elektromotoren schneller zu entwerfen, zu optimieren und zu validieren – und das mit vollständiger Konformität.
Lassen Sie uns Ihre Ideen voranbringen.